Unterschlupf für Insekten
BVE-Schüler setzten einen lang gehegten Wunsch des Vereins der Freunde des Hilsenhofes in die Tat um.
Die BVE (Berufsvorbereitende Einrichtung) ist eine Einrichtung des Landkreises an der Karl-Berberich-Schule, Schule für Geistigbehinderte, die leistungsstarke Schüler der Karl-Berberich-Schule und Schüler der Förderschule besuchen.
Die BVE Bruchsal hat ihren Sitz an der Balthasar Neumann-Schule II, der Hauswirtschaftsunterricht findet an der Käthe-Kollwitz-Schule statt.
In der BVE sollen die Schüler auf Beruf und Leben nach der Schule vorbereitet und zu einer möglichst großen Selbständigkeit geführt werden.
Dies geschieht u.a. auch anhand der Durchführung von Arbeits-Projekten.
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Forster Verein der Freunde des Hilsenhofes wurden in den vergangenen Jahren unter diesen Gesichtspunkten schon mehrere Projekte durchgeführt.
Zu Beginn dieses Schuljahres griff die BVE-Klasse die Idee auf, ein Insektenhotel für den Hilsenhof zu bauen.
Im Werkunterricht an der Balthasar-Neumann-Schule wurde unter der Anleitung der beiden Lehrkräfte Berthold Gantner und Helga Häffner eifrig geplant und gebaut. Nicht nur das „Haus“ an sich musste gefertigt werden, sondern verschiedene Nisthilfen für die Insekten mussten vorbereitet werden.
Während eines 3-tägigen Aufenthaltes auf dem Hilsenhof im Oktober wurden dann Fundamente gefertigt und die vorgefertigten Einzelteile zusammengebaut, das Insektenhotel wurde montiert und eingerichtet.
Während dieser Tage waren die Schüler auch für die Verpflegung selbst verantwortlich. Die Planung und Vorbereitungen wurden im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichtes an der Käthe-Kollwitz-Schule getroffen. Mit ihrer Lehrerin Daria Schudy-Eiseler sorgten die Schüler mit Frühstück, Mittag- und Abendessen für das leibliche Wohl.
Dass das Projekt in dieser Form stattfinden konnte, ist nicht zuletzt den beiden Forster Firmen „Herbert Mohr - Verpackungen“ und „Peter Kritzer – Roundliner“ zu verdanken, die die BVE bei ihrem Vorhaben großzügig unterstützten.
Der Vorstand des Hilsenhofes Josef Mohr, der das Projekt begleitete und beim Transport und Aufbau tatkräftig mithalf, war von der Arbeit der Schüler und dem Ergebnis des Projektes begeistert.
Eine genaue Beschreibung mit Fotos vom Bau und Aufstellen des Insektenhotels ist in der "Dokumentation Insektenhotel" zu sehen!