Tag der offenen Tür

Am 11. Juli 2015 waren die Türen der Karl-Berberich-Schule für Eltern, Freunde und Interessierte geöffnet. Alle Schülerinnen und Schüler der Schule konnten morgens beim Unterricht in ihren Klassen oder Arbeitsfeldern besucht werden. Zudem wurden verschiedene Arbeitsbereiche der Schule vorgestellt. Neben Informationen über unsere Arbeit mit iPads, Unterstützter Kommunikation oder nach TEACCH konnten das interaktive Whiteboard und der Lighthouse-Würfel ganz praktisch ausprobiert werden. Auch Schulkindergarten und Beratungsstelle präsentierten ihre Räumlichkeiten und Kurzfilme über ihre Arbeit.
Der Morgen wurde mit Ansprachen von Frau Sonderschulrektorin Petra Gassauer, Herrn Landrat Dr. Schnaudigel und Frau Schulrätin Steffi Tebbert gemeinsam in der Turnhalle beendet. Umrahmt wurden diese durch Darbietungen der Schülerinnen und Schüler. Der Grundstufenchor mit Schulkindergarten, die Außenklasse aus Kronau sowie die Schülerband begeisterten mit tollen Liedern und die Musical-AG präsentierte ihr aktuelles Stück "Simsala Grimm" in voller Länge. Des Weiteren überreichten Frau Dorgelo und Frau Kohler Herrn Landrat Dr. Schnaudigel ein Bild mit dem neuen Logo der Karl-Berberich-Schule und des Schulkindergartens als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit während der Umbauphasen.
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden die neuen Räumlichkeiten der Beratungsstelle, des Schulkindergartens und die neuen Spielgerät auf dem Spielplatz durch die Sponsoren unter einem Konfetti-Regen eingeweiht. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Herrn Landrat Dr. Schnaudigel, Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick sowie Frau Schulrätin Steffi Tebbert.
Im Anschluss war gemütliches Beisammensein bei guter Verpflegung, Kaffee und Kuchen geboten. Wer sich bei super Wetter noch für Spiel und Spaß begeistern konnte, war bei den Erlebnisstationen richtig. Neben Dosenwerfen und Sackhüpfen konnte unter anderem gemeinsam ein großes Kunstwerk gestaltet werden.
Zuletzt fand ein kleines Fußballturnier statt, bei dem Schüler- gegen Mitarbeitermannschaften antraten. Beide Parteien gewannen jeweils ein Spiel - zur Zufriedenheit aller!
Der Tag war den vielen Sponsoren gewidmet, ohne die unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich wäre. Dazu gehören vor allem Radio Regenbogen, Rotary Bruchsal Bretten, die Volksbank Bruchsal Bretten, SEW-Eurodrive, die Bruchsaler Bildungsstiftung und die Kling Reifen GmbH.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.