Fasnachtsferien… oder auch nicht!

Der sogenannte schmutzige Donnerstag wurde wie jedes Jahr sehnlichst in Kronau erwartet. Zum einen, weil die Kronauer Schüler es bei Ihrer Prunksitzung krachen lassen, zum anderen weil die Fasnachtsferien hiermit eingeläutet wurden. In diesem Jahr haben die Schüler mit ihrer Kooperationsklasse das Kutscherspiel durchgeführt. Der Schulleiter Herr Heiler war die Königin und die Konrektorin Frau Hund der König. Als Kutscher wurde der bei den Schülern beliebte Sportlehrer Herr Crusen ausgewählt. Dies geschah natürlich nicht ohne Grund: So musste Herr Crusen jedes Mal beim Wort Kutscher aufspringen und um seinen eigenen Stuhl sprinten. Dies sorgte bei den Schülern der Kronauer Erich-Kästner-Schule und ihren Kooperationsschülern der Ludwig-Gutmann- und Karl-Berberich-Schule für viel Erheiterung. Nach etlichen Programmpunkten konnten dann endlich die Ferien eingeläutet werden.
Dieses Jahr gab es eine Ferien-Premiere:
Die Ferien gingen nur bis zum folgenden Mittwoch. Um diese ganz ungewohnte Situation für alle etwas leichter zu gestalten, fand am Donnerstag nach Fasching ein Wintersport-Tag statt. Alle Schüler ab Klasse 5 wurden am Morgen des Donnerstags von zwei großen Reisebussen vor der Schule in Empfang genommen und zur Eishalle nach Walldorf gefahren. Die Aufregung war groß und so auch das Gedränge um schnell aufs Eis zu kommen. Denn die erste Stunde hatten wir das Eis für uns alleine. Dies hatte den großen Vorteil, dass auch Schüler mit wenig Erfahrung auf dem Eis, Ihre ersten Schritte wagen konnten. Zwei Schüler der Karl-Berberich-Schüler hatten das Glück, im Wechsel von allen über das Eis gefahren zu werden. Sicher auch mit dem Hintergedanken, sich selbst etwas besser auf dem Eis halten zu können ;-). Insgesamt haben sich alle sehr gut gemacht und so blieben auch schlimme Stürze aus. Zum Abschluss konnten sich die Schüler im hauseigenen Kiosk versorgen, bevor es dann um 12.30 wieder Richtung Schule ging.
Der Freitag stand dann unter dem Stern: Kreativ-Tag. Alle Klassen der Schule haben mit Ihren Koop-Klassen kreativ gearbeitet. Von lustigen Fledermäusen bis hin zum Graffiti gab es viel künstlerischen Einsatz. Dieser Kreativ-Tag hat dafür gesorgt, dass das Schulhaus nun in neuem, bunten Glanz erstrahlt. Alles in allem waren es spannende Tage. Trotz verkürzter Ferienzeit haben die Schüler sich für eine Wiederholung ausgesprochen.